Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in diesem Jahr: In diesem August stieg die Arbeitslosigkeit in erster Linie wegen des späten Ferienbeginns und damit einhergehender Zunahme der Arbeitslosmeldungen junger Menschen bis zum 25. Lebensjahr.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die registrierte Arbeitslosigkeit stieg auf 8.991 Betroffene und eine Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent. Dies sind 163 (+ 1,8 Prozent) Arbeitslose mehr als im Vormonat und 493 mehr als im August 2022 (+5,8Prozent). Damals lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent. "Wir haben im August einen vergleichsweisen hohen Zugang an Arbeitslosen aus Erwerbstätigkeit", sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. 848 Personen meldeten sich in diesem Monat arbeitslos, nachdem sie zuvor in Beschäftigung waren. "Aus den statistischen Daten geht hervor, dass es in den vergangenen Wochen insbesondere junge Menschen gewesen sind, die sich nach Schulbesuch oder Ausbildung bei der Arbeitsagentur oder einem Jobcenter meldeten. Ihre Zahl stieg binnen Monatsfrist um 80 auf nunmehr 936 Personen, ihre Quote beträgt 5,0 Prozent. Ob es sich dabei mehrheitlich um Arbeitslosmeldungen lediglich für die Dauer der Sommerferien oder um eine längerfristige Entwicklung handelt, können wir noch nicht sicher einschätzen, rechnen aber für den September mit einem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit."

Stellenmeldungen auf Talfahrt
Passend zur verhaltenen Stimmung und Lage in der heimischen Wirtschaft befinden sich die monatlichen Stellenmeldungen, die den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit erreichen, weiterhin auf Talfahrt. Im August wurden nur noch 443 Stellen zur Besetzung gemeldet, 179 weniger (-28,8Prozent) als im August 2022.



Seit Jahresbeginn wurden der Arbeitsagentur insgesamt 3.423 Stellen gemeldet, immerhin 873 oder 20,3 Prozent weniger als in den ersten acht Monaten des Vorjahres. Im aktuellen Stellenbestand befinden sich nur noch 2.560 besetzbare Stellen, das sind 1.124 oder 30,5 Prozent weniger als im August 2022.

Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 3.783 Menschen ohne Job gemeldet - 39 Personen mehr als vor einem Monat und 377 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und beträgt nun 5,2 Prozent.
Für den Kreis Neuwied wurden 5.208 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gezählt; das ist eine Zunahme um 124 Personen gegenüber dem Vormonat und 116 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf nun 5,2 Prozent angestiegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Die Arbeit im Krankenhaus und den Praxen kennenlernen: Altenkirchener Medizinercamp gestartet

Vom Westerwald an die Ostsee zu fahren, ist nichts Ungewöhnliches, schließlich ist die Region zwischen ...

Verkehrsunfallflucht in Niederfischbach - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (30. August) befuhr ein 37-Jähriger gegen 17 Uhr mit seinem Pkw die Konrad-Adenauer-Straße ...

Computer- und Handyhilfe im Betzdorfer IT-Café

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Faire Woche 2023: Altenkirchen ist dabei

"Fair-Trade-Stadt" ist ein Fair-Trade-Siegel, das von einer anerkannten Fair-Trade-Zertifizierungsstelle ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Annegret Schmeckel freute sich über ein neues Auto

Seit vielen Jahren ist ein Auto der Hauptpreis der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes der Freunde ...

Erster batteriebetriebener Triebwagen testete Strecke für künftigen Einsatz

Vergangenen Dienstag (29. August) erreichte erstmals ein batteriebetriebener Triebzug den Bahnhof Altenkirchen. ...

Werbung